Frühlingsrollen
(für ca. 6 Personen)
Zutaten
500 g gemischtes Hack
20 g Mu-Err Pilze
50 g Glasnudeln
1 große Zwiebeln, fein gewürfelt
150 g Möhren, grob geraspelt
200 g Weißkohl, in feine Streifen geschnitten
200 g Sojasprossen
1 Stange Porree, in dünne Ringe geschnitten
1 TL gemahlener Pfeffer
3 TL Salz
1 TL Zucker
3 TL Fischsauce
1 Eier
1 Päckchen TK-Frühlingsrollenpapier, aufgetaut
1 Flasche Öl zum Fritieren
Zubereitung
1. Die Mu-Err Pilze in warmem Wasser ca. 20 Min. quellen lassen, abwaschen, von holzigen Stellen befreien und in feine Streifen schneiden.
2. Die Glasnudeln in warmem Wasser ca. 10 Min. einweichen, abtropfen lassen und in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
3. Sojasprossen waschen und abtropfen lassen.
4. Das Hack mit dem Gemüse, den Gewürzen und dem Ei vermengen.
5. Die aufgetauten Frühlingsrollenblätter voneinander trennen.
6. Jeweils ein Blatt Frühlingsrollenpapier, mit einer Ecke zu sich gewandt, vor sich legen.
7. Mit einem EL die Fleischmischung in die untere Mitte des Blattes platzieren und länglich formen.
8. Legen Sie die untere Seite des Reispapiers über die Füllung, so dass diese vollständig bedeckt ist.
9. Falten Sie nun die seitlichen Ecken nach innen und rollen das gesamte Blatt vom unteren Rand her auf.
10. Bei mittlerer Hitze die Frühlingrollen goldbraun fritieren.
Die fertigen Frühlingsrollen beispielsweise mit einer Fischsaucenzubereitung, einer süßen Chilisauce oder Sojasauce servieren.
Habe die Dokumentation leider erst spät angesehen, bin aber genau wie an dem Kochabend in Altenberge, auch von der Darstellung im Internet begeistert. Danke an die Köchinnen, die Moderatorin, das Aufnahmeteam und die Mitkochen- und Speisenden.